
Freienseen
Geografie
Freienseen liegt am Rande des Naturparks Hoher Vogelsberg im landschaftlich reizvollen Seenbachtal, ca. 280m über NHN. Als letzter östlicher Vorposten des Landkreises Gießen ist Freienseen seit 1972 ein selbstbewusster und manchmal etwas widerborstiger Ortsteil Laubachs.
Einwohner
Die etwa 800 Einwohner haben ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein und pflegen ein vielfältiges Dorfleben – reich an Aktivitäten und Angeboten.
Kinder
Nicht wenige zugezogene Familien sind im Dorf gerne heimisch geworden, sicher auch wegen der kinderfreundlichen Einwohner und Strukturen.
- Krabbelgruppe
- Naturkindergarten Seenbachtal
- Wald- und Hauskindergarten
- Jena-Plan Grundschule mit Förderstufe
Generationen-Netzwerk Dorfschmiede
Das neue Mittelpunktprojekt „Dorfschmiede“ hat eine generationenverbindende Begegnungsstätte als sozialen und kulturellen Ort geschaffen.
Unter einem Dach finden sich:
- ein Dorfladen
- ein Café
- Altentagespflege
- altersgerechte Wohnungen
- ärztliche Behandlungsangebote
- Veranstaltungen
Dafür hat das Projekt überregional große Aufmerksamkeit erhalten. Die insgesamt sehr lebensfreundlichen Freienseener Strukturen wurden so in erstaunlicher Weise bereichert.
Weitere Projekte
Weitere Vorhaben werden immer weiter vorangetrieben, z.B. ein Fernwärmeprojekt von Ulf Häbel – ehemaliger Pfarrer und bekannter Dorfaktivist im Unruhestand.
Veranstaltungen und Angebote
Die Vereine und Initiativen sind sehr rege. So gibt es eine Vielzahl von Festen, Veranstaltungen, Sportangeboten und regelmäßigen Treffs. Einige Beispiele:
- Frühjahrs- und Wintermarkt
- Volkstheater
- Tischtennis
- Ju-Jutsu
- Kinderturnen
- Gardetanz
- Kultur in der Dorfschmiede
- Haxengrillen
- großer Umzug am Faschingsdienstag
- Schoppeelfturnier
- Kultur in der Küche
- Apfelkeltern
- Naturschutzaktionen
- Konzerte in der Kirche und anderswo
- Monatsfeiern in der Schule
- lebendiger Adventskalender
- Feuerwehrfeste
- selbstverwaltetes Jugendzentrum
- Drachenfest
- u.v.m.
Dieser Text steht unter CC0 1.0 und darf daher privat und kommerziell weiterverwendet werden.